Was ist Geographie?
Geographie wird leider sehr oft als ein Lernen von Fakten, Hauptstädten und Flaggen missverstanden. Dies hat eigentlich reichlich wenig mit Geographie zu tun.
Geographie hilft einem, die Welt in der wir leben besser zu verstehen. Eine Besonderheit und Stärke der Geographie liegt dabei in einer Verbindung einer naturwissenschaftlichen und einer sozialwissenschaftlichen Perspektive. Dabei wird in der „Physischen Geographie“ unsere physische Umwelt untersucht (Klima, Wetter, Naturkatastrophen, Plattentektonik, Entstehung von Landschaften etc). Die Humangeographie befasst sich dagegen mit dem menschlichen Handeln und den Auswirkungen auf unsere Umgebung (Bevölkerungswachstum, Wirtschaft, Globalisierung, Nutzung von Ressourcen, Nachhaltige Entwicklung, Städteplanung, Entwicklungsunterschiede etc).
Gerade heute, wo unsere Erde von anhaltendem Bevölkerungswachstum, von weitreichenden globalen Umweltveränderungen, von sozialer und ökonomischer Ungleichheit und von einer zunehmenden Verknappung natürlicher Ressourcen geprägt ist, ist geographisches Wissen deshalb essentiell.
The Geography Team
von links nach rechts / from left to right:
Asen Martin
Bleser Joe
Pauly Jim
Van den Kerchove Laura
Interessante Links für Luxemburg und die Großregion
Statistiken über Luxemburg: http://www.statec.lu
Karten über Luxemburg (Topographie, Wasser, Überschwemmungen, Tourismus etc): http://www.geoportail.lu
Geologie in Luxemburg: http://www.geologie.lu
Live Seismogramm: http://www.ecgs.lu/geofon-live/index.html
Geoportal für die Großregion: http://map.gis-gr.eu
Wetterstationen und Wetterdaten für Luxemburg:
http://www.meteochristnach.com/
Lust auf mehr?
Courrier international : http://www.courrierinternational.com/
BBC: http://www.bbc.com/
Earthrise by Al Jazeera: http://www.aljazeera.com/programmes/earthrise/
National Geographic : http://www.nationalgeographic.com/
Le Monde Diplomatique : http://www.monde-diplomatique.fr/
Aktualität mit Bezug zur physischen Geographie
Aktualität mit Bezug zu « Geographie und Geologie »:
https://www.welt.de/themen/geologie/
http://www.geologie.lu/index.php/actualites/actu-web
http://www.scinexx.de/earthview.html
Aktualität mit Bezug zu « Vulkane »:
https://www.welt.de/themen/vulkane/
Kimaschutz und Klimaabkommen:
https://www.welt.de/themen/klimaschutz/
Erdbeben:
https://www.welt.de/themen/erdbeben/
Aktualität mit Bezug zur physischen Geographie
Aktualität mit Bezug zu « Geographie und Geologie »:
https://www.welt.de/themen/geologie/
http://www.geologie.lu/index.php/actualites/actu-web
http://www.scinexx.de/earthview.html
Aktualität mit Bezug zu « Vulkane »:
https://www.welt.de/themen/vulkane/
Kimaschutz und Klimaabkommen:
https://www.welt.de/themen/klimaschutz/
Erdbeben:
https://www.welt.de/themen/erdbeben/
Aktualität mit Bezug zur Humangeographie
Globalisierung:
https://www.welt.de/themen/globalisierung/
Energieressourcen, Energiewende:
https://www.welt.de/themen/erdgas/
https://www.welt.de/themen/wasserkraft/
https://www.welt.de/themen/windenergie/
https://www.welt.de/themen/energiewende/
Hunger und Welthungerhilfe:
https://www.welt.de/themen/hungersnot/
https://www.welt.de/themen/welthungerhilfe/
Aktualität mit Bezug zu « Klima, Klimawandel und Nachhaltigkeit »:
https://www.welt.de/themen/nachhaltigkeit-klima/
https://www.welt.de/themen/antarktis/
https://www.welt.de/themen/erderwaermung/